[TR-DE-01 ]Einführung in die Talentdiagnose/Lebenslauf
(Kröll, M., Burova-Keßler, K. & Pinkawa, C.)

Während der Talentdiagnose wird ein Stärkenprofil für jeden Jugendlichen erarbeitet. Die-ses Profil ist unterteilt in die Bereiche Persönlichkeit, kognitive Fähigkeiten, Wissen und Interessen. Der Fokus richtet sich dabei auf die Stärken der Jugendlichen und nicht auf ihre Defizite. Auf dieser Grundlage werden passende zukünftige berufliche Tätigkeiten im Kontext des Beschäftigungsradars eruiert.

12 EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER

Die Durchführung der Talentdiagnose kann in folgenden Lernsprints durchlaufen:

  • Einführung in die Talentdiagnostik
  • Lebenslauf
  • Lebensportrait
  • Talenttests
  • Auswertung in Einzelgesprächen

Das Ergebnis der Talentdiagnose ist ein individuelles Talentprofil für jeden Jugendlichen, welches dazu dient, die beruflichen Perspektiven vor dem Hintergrund der vorhandenen Potenziale und Stärken der Jugendlichen zu reflektieren.  Alle Ergebnisse aus den Lernprojekten fließen in den PEP, in dem die getroffenen Entscheidungen und Vereinbarungen dokumentiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die Jugendlichen setzten sich u.a. mit folgenden Fragen auseinander:

  • Wo stehe ich jetzt?
  • Wo möchte ich hin?
  • Was muss ich dafür tun?
  • Welche Handlungen sollten getätigt werden, um meine Entwicklung zu fördern und meine Pläne zu realisieren?

Sprintinhalt

Vorbereitung der Talentdiagnose
Vorbereitung der Talentdiagnose 2 Jahre, 9 Monate
Lebenslauf
Was ist ein Lebenslauf? Unbegrenzt
Lernaufgabe Lebenslauf erstellen UNLIMITED
SPRINT DURCHFÜHREN
  • UNBEGRENZTER ZUGANG
  • 26 PLÄTZE
top
The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained there
Career 4.0 Platform
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 4.0 International zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
X
X