Mentoren
[FW-DE-04] Marketing
(Kröll, M. )
Die Ausgangsfrage für den vierten Lernsprint des Gründerworkshops lautet wie folgt: Welche Marketingstrategie erweist sich für die Implementierung des Produkts oder der Dienstleistung als vorteilhaft (siehe Abb. 1)?
0 EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER
Im Zusammenhang mit dem Marketing geht es um Fragen bezogen auf Ihre Produkt-, Preis‑, Distributions- und Kommunikationspolitik (siehe Abb. 2). Dabei erweist sich die Entwicklung eines Marketingplans als vorteilhaft und stellt einen wichtigen Kernpunkt Ihres Geschäftskonzepts dar.
Abbildung 2: Das 4-P-Modell, Lernsprint 4
LERNZIELE
Mit diesem Lernsprint werden folgende Lernziele verfolgt:
Die Mentees können…
- … die Instrumente des Marketings nennen und erläutern.
- … eine Analyse mittels des Marketing-Mix durchführen.
- …herausarbeiten, welche Punkte relevant sind für eine vorteilhafte Kommunikationsstrategie zwischen Ihnen und Ihrer Geschäftsidee und den (potenziellen) Kunden.
- … erläutern auf welchen Wegen der Kontakt zu den (potenziellen) Kunden herstellt werden kann.
Sprintinhalt
Product/Service: Die Produkt-/Dienstleistungspolitik | |||
4.1. Product/Service: Die Produkt-/Dienstleistungspolitik | Unbegrenzt | ||
Lernaufgabe: Eigenschaften & Kundenerwartungen deines Produkts | UNLIMITED | ||
Price: Die Preispolitik | |||
4.2. Price: Die Preispolitik | Unbegrenzt | ||
Lernaufgabe: Preisgestaltung und Break-Even Analyse | UNLIMITED | ||
Place: Die Distributionspolitik | |||
4.3. Place: Die Distributionspolitik | Unbegrenzt | ||
Lernaufgabe: Vorteilhafte Distributionswege | UNLIMITED | ||
Promotion: Die Kommunikationspolitik | |||
4.4. Promotion: Die Kommunikationspolitik | ABGELAUFEN | ||
Lernaufgabe: Verbreitungsmöglichkeiten deiner Geschäftsidee | UNLIMITED | ||
Beispiel „Superfood-Bistro“ | |||
Beispiel „Superfood-Bistro“ | ABGELAUFEN |