[FW-DE-03] Unternehmensstrategie
(Kröll, M. )

Die Ausgangsfrage für den dritten Lernsprint des Gründerworkshops lautet wie folgt: Mit welcher Strategie und welcher Vision leitest Du dein Unternehmen zum Erfolg? (siehe Abbildung 1)

0 EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER

Nachdem Du im vorherigen Lernsprint sowohl die Unternehmensumwelt analysiert (Fokus auf externes Umfeld) als auch deine Ressourcen und deren Eigenschaften identifiziert hast (als unternehmensintern orientierter Ansatz) wird es nun darum gehen, deine Idee auf den Prüfstand zu stellen, indem Du eine SWOT-Analyse durchführst (Abb. 2). In dieser setzt Du dich mit den Stärken und Schwächen sowie den Chancen und Risiken deiner Geschäftsidee auseinander.

LERNZIELE

Mit diesem Lernsprint werden folgende Lernziele verfolgt:

Die Mentees können…

  • … die SWOT-Analyse sowie die Vorgehensweise einer SWOT-Analyse erläutern.
  • … Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen Ihrer Geschäftsidee analysieren.
  • …verschiedene Formen von Risiken beschreiben.
  • … Strategien aus der Ausarbeitung der Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen ableiten.
  • …eine Unternehmensvision für Ihr Unternehmen ermitteln.
  • …Ziele für Ihr Unternehmen ermitteln und entsprechende Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele folgern.

 

 

               SWOT-Analyse Ergebnis der Analyse Ihrer Geschäftsidee

(interne Sicht auf Ihr Unternehmen)

Stärken Schwächen
Ergebnis der Analyse Ihres Marktes

(externe Sicht auf Ihr Unternehmensumfeld)

Chancen Einsatz der Stärken des Unternehmens zur Nutzung der Chancen des Unternehmensumfeldes Überwindung möglicher Schwächen des Unternehmens durch die Ausnutzung der Chancen des Unternehmensumfeldes
Risiken Einsatz der Stärken des Unternehmens zur Minimierung der Risiken des Unternehmensumfeldes Minimierung der Schwächen des Unternehmens und der Risiken des Unternehmensumfeldes

 

Abbildung 2: SWOT Analysis

Sprintinhalt

SWOT-Analyse
SWOT-Analyse Unbegrenzt
Risikomanagement Unbegrenzt
Lernaufgabe: SWOT-Analyse UNBEGRENZT
Unternehmensvision
Unternehmensvision ABGELAUFEN
Lernaufgabe: Unternehmensvision UNLIMITED
Unternehmensziele und -strategie
Unternehmensziele und -strategie ABGELAUFEN
Lernaufgabe: Ziele & Maßnahmen UNLIMITED
Beispiel "Superfood-Bistro"
Beispiel „Superfood-Bistro“ ABGELAUFEN
SPRINT DURCHFÜHREN
  • UNBEGRENZTER ZUGANG
  • 27 PLÄTZE
top
The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained there
Career 4.0 Platform
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 4.0 International zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
X
X